Wer heute auf Wasserstoff umstellen möchte, braucht fünf verschiedene Partner:
• Sie benötigen eine Lösung für die erneuerbare Stromversorgung,
• einen Lieferanten für die Elektrolyseanlage,
• einen Projektentwickler für die Integration der Wasserstoffproduktion inklusive Speicherung in Ihren Prozess,
• einen Lieferanten für Wasserstoffbrenner und
• Sie müssen mit dem Hersteller des bestehenden Ofens/Kessels die Integration Ihrer Brenner abstimmen.
Das ist teuer und erfordert viel Planung. Deshalb bietet NextHeat H2-Brenner- und Elektrolyseurmodule, die genau aufeinander abgestimmte sind und den Integrationsaufwand bei der Umstellung minimieren. Schon ab 100 kW Gasbedarf können Sie Ihre Produktion graduell auf Wasserstoff umstellen und Ihre Prozesse auf den klimaneutralen Energieträger vorbereiten.
Und das Beste? Nach einer ersten Analyse Ihres Wärmebedarfs und der bestehenden Produktionsanlagen begleiten wir Sie durch die komplette Umsetzung, damit Sie Zeit und Geld sparen – und sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Übrigens: NextHeat Elektrolyseure sind auch mit einer intelligenten Steuerungslösung ausgestattet, die die Verbindung mit einer EE-Anlage erlaubt und damit niedrige Stromkosten und zertifizierten grünen Wasserstoff sicherstellt.
Kontaktieren Sie uns.