CO2-Neutral
mit NextHeat-Wasserstofftechnologien
• Seit 2019 arbeiten wir an Wasserstoffbrennern für Haushalte und Industrie. Gemeinsam mit dem Hersteller „Robur“ wandeln wir eine Erdgas-Absorptionswärmepumpe in eine Wasserstoff-Absorptionswärmepumpe um. Das Heizgerät ist 70 % effizienter als herkömmliche Gas-Thermen. Das ist besonders nützlich für Gebäude, in denen andere erneuerbare Lösungen schwer umsetzbar sind.
• Seit 2022 bietet NextHeat auch Industrielösungen an. Aktuell arbeiten wir daran, unsere H2-Brenner für die Herstellung von Porzellan, Glas und in Aluminium-Öfen einzusetzen. Zusammen mit neuen Industriepartnern möchten wir noch mehr Einsatzmöglichkeiten finden und allen den Wechsel zu grünem Wasserstoff und klimaneutraler Wärme ermöglichen.
• Außerdem arbeiten wir an der H2-Produktion mittels Elektrolyseur. NextHeat baut gerade eine Testanlage, die Wasserstoff für unsere umgerüstete Absorptionswärmepumpe liefert. Im Jahr 2025 soll dann ein erster Elektrolyseur mit 300 kW Leistung bei einem Industriekunden im Betrieb gehen. Dieser Elektrolyseur ist speziell für unsere Brennermodule entwickelt und bietet geringe Kosten und hohe Effizienz.

Unsere Mission
Indem wir einfache, sichere und profitable Wasserstofflösungen entwickeln, schaffen wir einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und beschleunigen den Ausstieg aus fossilen Energieträgern.